Seit ich im Frühjahr 2014 nach Wien kam, tauchte in meinem Kopf immer wieder die Idee auf, den ersten BIESTMILCH LADEN weltweit zu eröffnen. Ich fühlte irgendwie, dass es notwenig war, etwas in der realen Welt jenseits unserer umfangreichen digitalen Welt aufzubauen. Aber allein die Vorstellung, einen Ort nach dem anderen zu besichtigen, vielleicht über Jahre ohne Ergebnis, ließ mich diesen Plan fallen.
Mir war klar, dass der Ladenstandort die Vibration, den Stil und die Exklusivität von BIESTMILCH widerspiegeln muss, was keine leichte Aufgabe ist. Wien ist ein exklusiver und begehrenswerter Ort, der als die lebenswerteste Stadt der Welt gilt, dementsprechen schwer und teure ist es ansprechende Ladenlokale zu finden. Biestmilch ist eine exklusive, erstaunliche Substanz, weltweit einzigartig und verdient auch die Nummer eins.
Vor diesem Hintergrund habe ich die Idee eines Geschäfts verworfen. Es erschien mir unrealistisch, einen solchen Ort zu finden, der erschwinglich und geeignet ist und perfekt zu beiden passt. Alle meine Vorurteile und Sorgen erwiesen sich als voreilig und als Verschwendung von Energie und Zeit. Bitte sehen Sie, wie sich die Geschichte sich entwickelte.
Dieses Bild zeigt die alte Tapete des eleganten Friseurgeschäfts, das sich von Anfang der sechziger bis Ende der neunziger Jahre an diesem Ort befand.
Aber dann änderte sich plötzlich die Lage. Ich war in einem unserer regelmäßigen Skype-Anrufe mit meinem lieben Freund Ralf, der normalerweise stundenlang dauert, um Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen, die Frustrationen der alltäglichen Arbeit allein am Laptop loszuwerden, die wir beide mehr oder weniger fast täglich erleben. Ich habe das Thema „LADEN“ erneut angesprochen, es nicht wirklich ernst meinend, eher ein hilfloser Nebenschritt, nicht genau wissend, wie ich mit Biestmilch fortfahren sollte, da zu diesem Zeitpunkt im vergangenen Herbst 2019 für ich noch keine einheitliche schlüssige Strategie vorlag.
Wie aus heiterem Himmel schickte Ralf, der in Frankfurt am Main lebt - Sie werden es nicht glauben - mir einen Link von "willhaben.at" und sagte:
Ich habe die Fotos der Anzeige durchgesehen und dachte, wenn die Fotos der Realität entsprechen, ist dies genau der richtige Ort für mich und Biestmilch. Normalerweise bin ich ziemlich zögerlich, wenn es um solche Anrufe geht. Dieses Mal hatte ich keine Vorbehalte, ich nahm einfach den Hörer ab, vereinbarte einen Termin, ging dorthin und bekam das Ladenlokal. Es war der perfekte Zeitpunkt zum Mieten, da die Renovierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen waren. Wir hatten also einen gewissen Einfluss auf die Renovierung. Das war wirklich großartig. Ich hatte die Nadel im Heuhaufen gefunden. Ich hätte nicht glücklicher sein können ...
Die Decke spannt sich in wunderschönen Bögen über den Boden.
Der Laden ist tatsächlich nur einen Steinwurf von meinem Büro und meiner Wohnung entfernt.
Ich habe einen wunderbaren Hauseigentümer, der liebt und respektiert, was ich tue, und ein schönes Haus aus den 1750er Jahren. Wenn Sie den Ort betreten, befinden Sie sich in einer anderen Welt. Die dicken Wände und das Gewöle, die die 80 m² ausmachen, hüllen Sie sanft ein, Ihr Herz schlägt ruhiger, der Rhythmus Ihres Atems wird tiefer, langsamer.
Dank meiner Freundin Barbara, die eine wirklich grossartige Architektin ist, war es ein Einfaches, Einfluss auf die laufenden Arbeiten zu nehmen. Ich hätte das nie tun können. Das Ergebnis ist ein Raum voller Schönheit und Harmonie. Dass sich die Eröffnung aufgrund einiger Probleme, die normalerweise auf Baustellen auftreten, verzögert hat, spielt überhaupt keine Rolle. Auf diese Weise haben wir etwas zusätzliche Zeit für die Vorbereitungen rund um den Laden geschenkt bekommen. Ich konnte mir mehr konzeptionelle Gedanken machen.
Während ich diese Zeilen schreibe, sind die Öffnungszeiten des Ladens bereits festgelegt und die endgültige Eröffnung ist für den 29. Februar 2020 geplant. Ich denke, dass dies ein guter Termin ist, da es dieses Datum nicht jedes Jahr gibt.
Damit schreibt sich ein neues Kapitel über die Biestmilch und auch über mich.
Langsam kommen wir ans Ziel. Die Vorstellungen werden real. Alle Möbel haben ihre eigene kleine Geschichte: Das Sofa, das ich von der Mutter meines lieben Freundes Arne geerbt habe, der mich und Biestmilch seit der Firmengründung im Jahr 1999 begleitet, die beiden farbenfrohen Stühle, die meine wunderbare Freundin und Architektin Barbara selbst gemacht hat und dem Laden zur Verfügung stellt. Ohne Sie wäre keine meiner Vorstellungen wahr geworden.
Danke an euch beide !!!
Würfel sind seit vielen Jahren ein Symbol im BIESTMILCH-Universum. Die Geschichte der Würfel begann 2011 auf Hawaii und seitdem sind sie Teil meines Lebens. Kein Zweifel, dass der erste BIESTMILCH Laden weltweit auch einen Würfel brauchte.
Hier ist er und strahlt in diesen alten Mauern wieder seine Magie aus. Es ist ganz aus Holz ohne Konzessionen, handgemacht, ein Ort der Konzentration und ein perfekter Lagerraum.
... und ganz am Ende dieses neuen Anfangs ein Foto, das dem wunderbaren Denker und Mathematiker Ludwig Wittgenstein gewidmet ist, der für seine minimalistische Herangehensweise an die Ästhetik bekannt ist.